WEINBAUVEREIN EIBELSTADT

Herzlich Willkommen in der Weinstadt Eibelstadt im Herzen Frankens.

Auf den nächsten Seiten informieren wir Sie über Eibelstadt, seine Weine und Winzer, aktuelle Termine und Veranstaltungen und um alles Wissenswerte rund um den Eibelstadter Wein. Sie erfahren alles über unsere Aktivitäten und lernen die Eibelstadter Winzer kennen. 


Aber weil beim Weintrinken Lesen nur trockene Theorie ist, laden wir Sie herzlich ein, 

unsere Winzer und Weinfeste zu besuchen.   

Wir sehen uns in Eibelstadt!  


Was ist los in Eibelstadt? - Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier

Hier halten wir Sie auf dem Laufendem über aktuelle Feste und Veranstaltungen rund um den Wein. Schauen Sie ab und zu hier vorbei!


Eröffnung Weinlehrpfad für Kinder

Wann: Freitag, 22. April 2023
von 10 - 13 Uhr
Barockgarten Eibelstadt
Gebr. -Hofmann-Ring


Das Event für Groß und Klein 
Wer nascht nicht gerne an süßen Trauben. Und was passiert eigentlich im Weinberg?

Anna Haase von Brincken pflegt seit Jahren den Barockgarten in Eibelstadt und veranstaltet dort zauberhafte Events für Groß und Klein. Dieses mal dreht sich alles um Trauben und Weinberg.

Dazu brauchen wir Euch! Für Alle, die selber einen kleinen Weinberg anlegen wollen, wird es hoch spannend. Alle Interessierte und Freunde von „Kultur & Natur“-Barockgarten Eibelstadt sind aufgerufen, dabei zu sein und den Weinlehrpfad für Kinder mit anzulegen. Das braucht Fachwissen, Körperkraft und richtiges Werkzeug. 

Der Weinbauverein Eibelstadt zeigt uns, wie´s geht. Seid mit dabei!

WAS STEHT ALLES AN?

– wir pflanzen die Reben

– wir setzen die Stickel

– wir spannen die Drähte

– wir „taufen“ die Rebstöcke mit der Weinprinzessin

– wir platzieren die Weinbergschilder

– wir stoßen nach getaner Arbeit mit den Paten auf die jungen Rebstöcke an

PRAKTISCH WÄREN:

- Arbeitshandschuhe, Gummistiefel und Gartenoutfit

- Spaten, Gießkanne und Euer Glas für Traubensaft & Wein zum Anstoßen.

Anna und der Weinbauverein Eibelstadt freuen sich auf Euer kommen.

Fotos: Anna Haase von Brincken

Best of Eibelstadt

Wann: Samstag, 25.11.2023 um 18:30 Uhr

im Weinforum

Was gibt es schöneres, als einem tristen Novemberabend bei einer genussvolle Weinprobe mit passender Speisenbegleitung zu entfliehen?

Eibelstadts Winzer stellen Ihre besten prämierten Lieblingsweine vor. Kulinarisch verzaubert Euch das Weinforum Franken mit einem eleganten 4-Gang Menü. 

Eintritt: 59 Euro
6 Weine und 4-Gang-Menü 


Und so meldet Ihr Euch an:

Schreibt uns eine Mail an 

[email protected] 

mit Namen, Adresse und Anzahl der Teilnehmer. Wir senden Euch alle Infos und die Kontodaten zur Bezahlung zu. 

Weinprinzessin Alicia und der Weinbauverein Eibelstadt freuen sich auf einen schönen Abend mit Euch.

Das Weinpaket mit den vorgestellten Weinen kann direkt am Abend zum Sonderpreis bestellt werden.





Weinbergswanderung 

Treffen Sie Weinprinzessin Alicia I. beim Wandern in den Eibelstadter Weinbergen

Wann: Immer am Pfingstsonntag 2023

Zur traditionellen Weinbergswanderung lädt der Weinbauverein Eibelstadt ein.

Die Wanderroute beginnt am Marktplatz und führt auf dem „LügensteinWeg“ hinauf in die Weinlage Eibelstadter Kapellenberg. Entlang der etwa sechs Kilometer langen Route durch die Weinberge laden drei Probierstationen die Wanderer zum Verweilen ein.

Vier Weinbaubetriebe bieten hier ab 10 Uhr ihre Weine zur Verkostung an. Frisch-fruchtige Weine aus dem aktuellen Jahrgang sind genauso im Angebot wie gereifte Spezialitäten früherer Jahre. Da treffen klassische Rebsortenweine auf moderne Cuvées sowie prickelnden Secco. Kulinarische Köstlichkeiten runden das vielfältige Angebot ab. Unsere gastronomischen Partner sind die Metzgerei Hollerbach, das Gasthaus zum Hirschen sowie der Fränkische Landgasthof der Familie Heunisch. An allen Stationen gibt es ausreichend Sitzplätze, so dass jederzeit ausgiebig gerastet werden kann.

Die Route führt auch am ‚terroir f‘-Punkt vorbei, dem magischen Ort des Frankenweins, der eine grandiose Aussicht auf Eibelstadt, die Weinberge und das Maintal bietet. Zusätzlich gibt es hier vielfältige Informationen zum Thema Rebsorten. Das Ziel der Wanderung ist am Bildstock „Christus an der Geißelsäule“ am Fuße des Altenberges, südlich des Stadtkerns.

Wir empfehlen von Würzburg kommend, die öffentliche Verkehrsmittel
zu nehmen. Der Bus fährt im Stundentakt.


Marktplatzweinfeste 

Wann: 3. bis 5. Juni 2023
und 14., 15. & 17. Juli 2023 

Die legendären Marktplatzweinfeste unter freiem Himmel vor der romantischen Kulisse des Eibelstadter Rathauses finden an zwei Wochenenden (Anfang Juni und Anfang Juli) im Jahr statt. 

Winzer, Weine, Essen und Musik landen zum Feiern und Geniessen ein. Weinprinzessin Alicia I. eröffnet die Veranstaltungen. Hier erleben Sie fränkisches Gastlichkeit pur!


Was ist los in Eibelstadt? - Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier

Hier halten wir Sie auf dem Laufendem über aktuelle Feste und Veranstaltungen rund um den Wein. Schauen Sie ab und zu hier vorbei!

 

WeinKultur am Marktplatz

Wann: 3. Oktober 2023
Musik und Wein erleben Sie am 3. Oktober am Marktplatz in Eibelstadt. 

Zu einem Rendezvous mit Wein und Musik laden der Weinbauverein und die Stadt Eibelstadt ein. Eibelstadts Kapellen und Chöre bieten den ganze Tag Genuss für alle Sinne. Zusammen mit einem guten Glas Wein (oder etwas Alkoholfreiem) bietet dieser Tag ein Erlebnis für die ganze Familie.
Foto: Stadt Eibelstadt

 

Best of Eibelstadt

Wann: 25. November 2022

Der Weinbauverein lädt alle Weinfreunde, egal ob Vereinsmitglied oder nicht, zu einem Abend mit herausragendem Menü ein, bei dem die besten Weine aus Eibelstadt Kellern kredenzt werden. 

Die Fakten:
-Im historischen Rathaussaal
-Um 19 Uhr
 -Der Preis pro Person beträgt 49 Euro.
 -Die Kosten beinhalten: 

Seccoempfang, Wein-probe,  Mineralwasser, 3-Gang-Menü

Wer sich anmelden möchte, schreibt bitte per Kontaktformular an den Weinbauverein. Wir teilen die Kontonummer des Vereins mit, so daß mit Überweisung des Betrags die Anmeldung erfolgt ist. 

 

Jungweinprobe

Wann: Termin steht noch nicht fest


 

Lügensteinwanderweg

Wann: ständig begehbar

Am Kapellenberg in Eibelstadt lädt ein interessanter Themen-weg zum Wandern durch die Weinberge ein. Der „Lügenstein-Weg“ informiert über die berühmten Lügensteine, die 1725 in Eibelstadt aufgetaucht sind. Dazu werden auf den eleganten dreiseitigen Stelen entlang des Weges Episoden aus der Eibelstadter Geschichte erzählt und Informationen zum Weinbau gegeben.

Initiiert vom örtlichen Weinbauverein und der Stadt Eibelstadt wurden in der Wein- lage Eibelstadter Kapellenberg Informationsstelen, Rebsortenschilder sowie Panoramatafeln aufgestellt. Der Rundwanderweg beginnt am Marktplatz im Ortskern und führt an der Kreuzkapelle vorbei hinauf in die Weinberge. Entlang der rund fünf Kilometer langen Strecke bietet sich dem Wanderer ein fantastischer Ausblick auf die Rebhänge, die Weinstadt Eibelstadt und das Maintal. Sitzgruppen am Wegesrand laden zum Rasten und Verweilen ein.

Zur Geschichte der Lügensteine: Im Jahr 1725 wurden rund 2.000 „Fossilien“ im Eibelstadter Kapellenberg gefunden. Der Würzburger Professor Johann Bartholomäus Adam Beringer sammelte und katalogisierte die Funde und veröffentlichte 1726 die „Lithographia Wirceburgensis“. Tiere, Pflanzen, Himmelskörper und Schriftzeichen waren auf den zahlreichen Steinen abgebildet. Erwiesen sich die Figurensteine einige Jahre später auch als Fälschungen, so haben sie bis heute nichts von ihrer Faszination verloren und beschäftigen immer noch die Wissenschaft.

Unterstützt wurde das Projekt „LügensteinWeg“ vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Was war los beim Weinbauverein?

Hier finden Sie Eindrücke vergangener Events und Feste

Weingüter kennenlernen, fachsimpeln mit den Winzern, Lieblingswein finden oder einfach nur Weine genussvoll probieren konnte man bei der Weinpräsentation am 3. Oktober im historischen Rathaussaal. Wer den Termin verpasst hat: das Event findet jedes Jahr an diesem Tag statt.

Die Krönung der neuen Weinprinzessin Alicia I. wurde am 29. April 2022 gefeiert. Von Ihrer Vorgängerin Andrea I. wurde die Krone mit ein bisschen Abschiedsschmerz weitergereicht. Ein grandioses und emotionales Fest war es, nicht nur für die beiden Prinzessinnen. Auch die Gäste genossen die vielen Höhepunkte des Abends.

40 Jahre Weinbauverein Eibelstadt
Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Am 25. Mai 2019 gab es eine Jubiläumsveranstaltung mit vielen Gästen, der Weinprinzessin Shannon I., ehemaligen Weinprinzessinnen, Ehrungen und natürlich einem opultenen Buffet mit Weinprobe.

Die neue Eibelstadter Weinprinzessin 2019/2021 heißt Andrea I. und kommt aus dem Hause Leininger. Am 8. November 2019 übergab Shannon I. die Krone an Ihre Nachfolgerin im historischen Rathaussaal in Eibelstadt. Als Weinbotschafterin warten viele spanndende Erlebnisse auf Andrea.

Weinprinzessin Andrea I. hat zusammen mit den Eibelstadter Winzern ein Frühlings-Weinpaket geschnürt. Es konnte während der Aktionszeit im Frühjahr 2021 bestellt werden. Das nächste Paket ist schon in Planung. Wann es los geht, erfahren Sie hier oder per Facebook.

Junge, sich noch in der Reife befindende Wein zu probieren, ist eine spanndende Entdeckungsreise mit Blick in die Zukunft. Zur Jungweinprobe luden die Eibelstadter Winzer am 25.01.2020 ein. Weinprinzessin Andrea I. und ihre gekrönten Gäste hatten viel Spass beim Verkosten.