WEINBAUVEREIN EIBELSTADT

Herzlich Willkommen in der Weinstadt Eibelstadt im Herzen Frankens.

Auf den nächsten Seiten informieren wir Sie über Eibelstadt, seine Weine und Winzer, aktuelle Termine und Veranstaltungen und um alles Wissenswerte rund um den Eibelstadter Wein. Sie erfahren alles über unsere Aktivitäten und lernen die Eibelstadter Winzer kennen. 


Aber weil beim Weintrinken Lesen nur trockene Theorie ist, laden wir Sie herzlich ein, 

unsere Winzer und Weinfeste zu besuchen.   

Wir sehen uns in Eibelstadt!  


Was ist los in Eibelstadt? - Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier

Hier halten wir Sie auf dem Laufendem über aktuelle Feste und Veranstaltungen rund um den Wein. Schauen Sie ab und zu hier vorbei!


Krönung der neuen Weinprinzessin 2026

Wann: Mai 2026
Rathaussaal Eibelstadt


Als Botschafterin des Eibelstadter Weines vertritt die Weinprinzessin während Ihrer Amtszeit viel mehr als die Eibelstadter Winzer. Sie steht für das, was Eibelstadt zu bieten hat: Lebensfreude, Genuss und Leidenschaft zum Wein. Das schönste Amt, das Eibelstadt anzubieten hat, wird alle zwei Jahre neu besetzt. 

Hannah I.  wird ihre Krone weitergeben.  Wer es werden wird, bleibt spannend...


Best of Eibelstadt 2025

Wann: 15. November 2025 - im Weinforum

Was gibt es schöneres, als einem tristen Novemberabend bei einer genussvolle Weinprobe mit passender Speisenbegleitung zu entfliehen?

Eibelstadts Winzer stellen Ihre besten prämierten Lieblingsweine vor. Kulinarisch verzaubert Euch das Weinforum Franken mit einem eleganten 4-Gang Menü. 

Eintritt: ?? Euro
6 Weine und 4-Gang-Menü 


Und so meldet Ihr Euch an:

Schreibt uns eine Mail an 

[email protected] 

mit Namen, Adresse und Anzahl der Teilnehmer. Wir senden Euch alle Infos und die Kontodaten zur Bezahlung zu. 

Weinprinzessin Hannah I. und der Weinbauverein Eibelstadt freuen sich auf einen schönen Abend mit Euch.

Das Weinpaket mit den vorgestellten Weinen kann direkt am Abend zum Sonderpreis bestellt werden.





Weinbergswanderung 

Treffen Sie Weinprinzessin Hannah I. beim Wandern in den Eibelstadter Weinbergen

Wann: Immer am Pfingstsonntag

Zur traditionellen Weinbergswanderung lädt der Weinbauverein Eibelstadt ein.

Die Wanderroute beginnt am Marktplatz und führt auf dem „LügensteinWeg“ hinauf in die Weinlage Eibelstadter Kapellenberg. Entlang der etwa sechs Kilometer langen Route durch die Weinberge laden drei Probierstationen die Wanderer zum Verweilen ein.

Vier Weinbaubetriebe bieten hier ab 10 Uhr ihre Weine zur Verkostung an. Frisch-fruchtige Weine aus dem aktuellen Jahrgang sind genauso im Angebot wie gereifte Spezialitäten früherer Jahre. Da treffen klassische Rebsortenweine auf moderne Cuvées sowie prickelnden Secco. Kulinarische Köstlichkeiten runden das vielfältige Angebot ab. 
An allen Stationen gibt es ausreichend Sitzplätze, so dass jederzeit ausgiebig gerastet werden kann.

Die Route führt auch am ‚terroir f‘-Punkt vorbei, dem magischen Ort des Frankenweins, der eine grandiose Aussicht auf Eibelstadt, die Weinberge und das Maintal bietet
Wir empfehlen von Würzburg kommend, die öffentliche Verkehrsmittel
zu nehmen. Der Bus fährt im Stundentakt.


Marktplatzweinfeste 2025

Wann: 14. bis 16. Juni 2025
und 11, 12. und 14. Juli 2025 

Die legendären Marktplatzweinfeste unter freiem Himmel vor der romantischen Kulisse des Eibelstadter Rathauses finden an zwei Wochenenden (Anfang Juni und Anfang Juli) im Jahr statt. 

Winzer, Weine, Essen und Musik landen zum Feiern und Geniessen ein. Weinprinzessin Alicia I. eröffnet die Veranstaltungen. Hier erleben Sie fränkisches Gastlichkeit pur!


Was ist los in Eibelstadt? - Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier

Hier halten wir Sie auf dem Laufendem über aktuelle Feste und Veranstaltungen rund um den Wein. Schauen Sie ab und zu hier vorbei!

 

WeinKultur am Marktplatz

Wann: immer am 3. Oktober
Musik und Wein erleben Sie am 3. Oktober am Marktplatz in Eibelstadt. 

Zu einem Rendezvous mit Wein und Musik laden der Weinbauverein und die Stadt Eibelstadt ein. Eibelstadts Kapellen und Chöre bieten den ganze Tag Genuss für alle Sinne. Zusammen mit einem guten Glas Wein (oder etwas Alkoholfreiem) bietet dieser Tag ein Erlebnis für die ganze Familie.
Foto: Stadt Eibelstadt

 

Mitglied werden

Wenn Sie den Weinbauverein
Eibelstadt unterstützen möchten,
freuen wir uns über Ihren Beitritt als Fördermitglied.

Für den jährlichen Beitrag von
10 Euro werden Sie Teil des
Weinbauvereins. Genießen Sie unsere attraktiven Veranstaltungen. Wer sich darüber hinaus engagieren möchte, für den findet sich immer ein Arbeitseinsatz bei den Veranstaltungen. Das ist aber keine Verpflichtung.

Wenden Sie sich per Mail an:
[email protected]



 

Jungweinprobe

Wann: 24. Januar 2025
Rathauskeller Eibelstadt

Während die jungen Weine noch 
im Ausbau sind und in den
Tanks reifen, spricht nichts 
dagegen, wenn man sie in diesem
Stadium verkostet. Gewinnen
Sie spannende Einblicke in den
Weinausbau und probieren Sie 
mit den Winzern die reifenden 
Weine.

Für Weine und Mineralwasser sorgt
der Weinbauverein. Brotzeit bringt
jeder selbst mit.



 

Lügensteinwanderweg

Wann: ständig begehbar

Am Kapellenberg in Eibelstadt lädt ein interessanter Themen-weg zum Wandern durch die Weinberge ein. Der „Lügenstein-Weg“ informiert über die berühmten Lügensteine, die 1725 in Eibelstadt aufgetaucht sind. Dazu werden auf den eleganten dreiseitigen Stelen entlang des Weges Episoden aus der Eibelstadter Geschichte erzählt und Informationen zum Weinbau gegeben. Initiiert vom örtlichen Weinbauverein und der Stadt Eibelstadt wurden in der Wein- lage Eibelstadter Kapellenberg Informationsstelen, Rebsortenschilder sowie Panoramatafeln aufgestellt. Der Rundwanderweg beginnt am Marktplatz im Ortskern und führt an der Kreuzkapelle vorbei hinauf in die Weinberge. Entlang der rund fünf Kilometer langen Strecke bietet sich dem Wanderer ein fantastischer Ausblick auf die Rebhänge, die Weinstadt Eibelstadt und das Maintal. 

Was war los beim Weinbauverein?

Hier finden Sie Eindrücke vergangener Events und Feste

DAS Ereignis in Eibelstadt war die Krönung der neuen Weinprinzessin Hannah I.  Am 4. Mai wurde die Krone von Alicia I. weitergereicht. Abschiedsschmerz und Vorfreude, Spaß und Emotionen wechselten sich bei diesem würdigen Fest ab. 

Weinbaupräsident Arthur Steinmann, die fränkische Weinkönigin Lisa I. und die Vorstände des Weinbauvereins freuten sich mit Hannah. Es wurde ausgiebig gefeiert und geschlemmt. Um Mitternacht gab es den traditionellen "Doppelschlag".

Best of Eibelstadt - das Beste aus den Eibelstadter Weingütern präsentierten wir im November 2024  bei diesem Event. Die Weine stellten abwechslungsreich die Weinmacher und Weinprinzessin Hannah I. selbst vor. Dazu wurde ein hervorragendes Menü des Weinforum Frankens serviert.  Wir hatten begeisterte Gäste und bekamen ein tolles Feedback. 

Weingüter kennenlernen, fachsimpeln mit den Winzern, Lieblingswein finden oder einfach nur Weine genussvoll probieren konnte man bei der Weinpräsentation am 3. Oktober im historischen Rathaussaal. Wer den Termin verpasst hat: das Event findet jedes Jahr an diesem Tag statt.

Die Krönung der neuen Weinprinzessin Alicia I. wurde am 29. April 2022 gefeiert. Von Ihrer Vorgängerin Andrea I. wurde die Krone mit ein bisschen Abschiedsschmerz weitergereicht. Ein grandioses und emotionales Fest war es, nicht nur für die beiden Prinzessinnen. Auch die Gäste genossen die vielen Höhepunkte des Abends.

40 Jahre Weinbauverein Eibelstadt
Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Am 25. Mai 2019 gab es eine Jubiläumsveranstaltung mit vielen Gästen, der Weinprinzessin Shannon I., ehemaligen Weinprinzessinnen, Ehrungen und natürlich einem opultenen Buffet mit Weinprobe.

Die neue Eibelstadter Weinprinzessin 2019/2021 heißt Andrea I. und kommt aus dem Hause Leininger. Am 8. November 2019 übergab Shannon I. die Krone an Ihre Nachfolgerin im historischen Rathaussaal in Eibelstadt. Als Weinbotschafterin warten viele spanndende Erlebnisse auf Andrea.

Junge, sich noch in der Reife befindende Wein zu probieren, ist eine spanndende Entdeckungsreise mit Blick in die Zukunft. Zur Jungweinprobe luden die Eibelstadter Winzer am 25.01.2020 ein. Weinprinzessin Andrea I. und ihre gekrönten Gäste hatten viel Spass beim Verkosten.

Weinprinzessin Andrea I. hat zusammen mit den Eibelstadter Winzern ein Frühlings-Weinpaket geschnürt. Es konnte während der Aktionszeit im Frühjahr 2021 bestellt werden. Das nächste Paket ist schon in Planung. Wann es los geht, erfahren Sie hier oder per Facebook.